So wird bei der Mülldeponieentgasung wertvoller Strom hergestellt

Abfallverwertung in einer MSW Deponie
Deponiegas entsteht in Mülldeponien hauptsächlich durch den bakteriologischen und chemischen Abbau von organischen Inhaltsstoffen des Mülls. Es besteht hauptsächlich aus Methan (CH4) und Kohlenstoffdioxid (CO2). Stickstoff (N2) und Sauerstoff (O2) kommen in diesem anaeroben Milieu nicht vor. Das Deponiegas kann über Gasbrunnen oder horizontale Drainageleitungen gesammelt werden.
Eine Pumpstation führt es dann einem Gasmotor zu, der das Gas beinahe rückstandsfrei verbrennt.