So wird bei der Mülldeponieentgasung wertvoller Strom hergestellt
Eine Pumpstation führt es dann einem Gasmotor zu, der das Gas beinahe rückstandsfrei verbrennt.
Bei der Verbrennung von Deponiegas wird das Methan unter optimalen Bedingungen zu CO2 und H2O umgewandelt. Dabei erfolgt also eine Reduzierung des Treibhauseffektes, unter der Annahme von 60% Methan und 40% Kohlenstoffdioxid, von 6,4 Nm³ CO2- Äquivalent pro Nm³ Deponiegas auf 0,6 Nm³/Nm³ und der Ozon-Zerstörungseffekt wird gar auf Null reduziert. Ein gekoppelter Generator erzeugt elektrischen Ökostrom, der direkt ins öffentliche Netz eingespeist werden kann.